Die besten Deals und Tipps für Black Friday 2025

Black Friday ist vielleicht das wichtigste Shopping-Event des Jahres und weltweit hoffen Menschen, die besten Deals bei ihren Lieblingsshops zu entdecken. Aber was ist Black Friday genau und woher kommt dieser Tag? In diesem Blogartikel erzählen wir dir alles über dieses Shopping-Event und zeigen dir, wo du dieses Jahr die besten Schnäppchen finden kannst. So kannst du Kleidung, Elektronik, Möbel und vieles mehr mit hohen Rabatten shoppen.


Was ist Black Friday?

Black Friday ist ein internationaler Shoppingtag an dem man von exklusiven und oft extrem hohen Rabatten profitieren kann. Viele Shops starten inzwischen schon lange vor dem eigentlichen Black Friday mit exklusiven Angeboten. Oft wird das die Black Week genannt. Das bedeutet, dass Black Friday heutzutage eigentlich gar nicht mehr einen einzigen Tag dauert, sondern eine Woche oder sogar noch länger. Außerdem verlängern viele Shops ihre Angebote sogar bis zum Cyber Monday, der dieses Jahr am Montag, dem 1. Dezember stattfindet. Ein wichtiger Unterschied zwischen Black Friday und Cyber Monday ist, dass Cyber Monday hauptsächlich online stattfindet.


Woher kommt Black Friday?

Black Friday stammt aus den USA und bezeichnet den Freitag nach Thanksgiving. An diesem Tag startet die Weihnachtssaison und deshalb konnte man in vielen Geschäften von hohen Rabatten profitieren. Weil so viele Menschen in die Stadt strömten, um diese Schnäppchen zu ergattern, entstand ein riesiges Chaos. Die Polizei bezeichnete diesen Tag als „schwarz“, weil sich eine so große Menschenmenge auf den Straßen befand. So erhielt Black Friday seinen Namen. In den folgenden Jahren gewann der Begriff Black Friday zunehmend an Popularität, und seit ungefähr 2010 ist der Black Friday auch in Deutschland ein bekanntes Phänomen. Heutzutage ist Black Friday sogar einer der wichtigsten Shoppingtage des Jahres.

black-friday-taschen


Wann ist Black Friday 2025?

Black Friday findet also immer am Freitag nach Thanksgiving statt und hat deshalb kein festes Datum. Thanksgiving fällt immer auf den vierten Donnerstag im November, wodurch der Black Friday immer am Ende des Monats stattfindet. Dieses Jahr ist der Black Friday am 28. November. Eigentlich muss man dieses Datum nicht einmal mehr in den Kalender eintragen, da die Black Friday-Angebote bei vielen Shops oft schon mindestens eine Woche vorher gültig sind. Trotzdem lohnt es sich, am Black Friday selbst einen Blick auf die Websites deiner Lieblingsshops zu werfen, denn oft kannst du am Black Friday selbst noch bessere Schnäppchen finden.


Wo gibt es dieses Jahr die höchsten Rabatten?

Elektronik:

Natürlich kannst du dich auch dieses Jahr wieder auf viele exklusive Angebote und hohe Rabatten freuen. Für Elektronik-Angebote kannst du dich beispielsweise an Media Markt, Lenovo, Dyson, KitchenAid, Lampenwelt, Philips und Samsung wenden. Hier findest du eigentlich jedes Jahr hohe Rabatte auf Produkte wie Handys, Waschmaschinen, Küchengeräte, Audioprodukte und vieles mehr. Elektronik ist natürlich teuer, aber mit solchen Rabatten kannst du einfach eine Menge Geld sparen.

Kleidung:

Natürlich haben auch viele Bekleidungsgeschäfte Black Friday-Angebote. Dazu gehören beispielsweise About You, ASOS, Desigual, Hunkemöller, Levi's, Zalando, Nike und Superdry. Mit diesen Angeboten kannst du zum Beispiel hohe Rabatte auf Winterkleidung und Accessoires oder Schuhe wie Stiefel und Sneakers erhalten, aber oft gibt es auch schöne Accessoires im Angebot, wie Taschen und Schmuck. Am Black Friday kannst du also ganz einfach ein komplettes Outfit zu einem günstigen Preis zusammenstellen.

Möbel und Dekoration:

Diese Jahreszeit ist auch ideal, um dein Zuhause neu einzurichten. Wegen des kalten Wetters verbringen wir viel mehr Zeit drinnen und die Feiertage stehen natürlich auch vor der Tür. Daher ist es schön, wenn es zu Hause besonders gemütlich ist. Glücklicherweise nehmen auch viele Möbelgeschäfte am Black Friday teil. Wirf zum Beispiel mal einen Blick auf die Black Friday-Angebote von VidaXL, La Redoute, DEPOT, Flexispot und OTTO. Hier gibt es am Black Friday oft hohe Rabatte auf Möbel, Lampen und schöne Dekoration.

luftballons


Drei praktische Tipps für den Black Friday 2025

  • Erstelle eine Wunschliste: Notiere dir vorab die Produkte, die du wirklich brauchst oder haben möchtest, um Impulskäufe zu vermeiden.
  • Vergleiche Preise: Merke dir die regulären Preise, damit du sicher bist, ob es sich wirklich um ein echtes Angebot handelt.
  • Abonniere unseren Newsletter: Dieser enthält die besten Black Friday-Angebote des Jahres 2025.

Ob du nur sehen möchtest, welche Geschäfte Black Friday-Angebote haben, oder bereits eine komplette Liste mit Artikeln hast, die du kaufen möchtest: Auf unserer Website findest du die besten Angebote und Rabattcodes für den Black Friday 2025. Viel Spaß beim Shoppen!